26. Oktober 2019 Interreligiöses Konzert
Musik im interkulturellen Dialog anlässlich der Grundsteinlegung des "House of One" 23. – 27. Oktober 2019. Mit der Uraufführung der oratorischen Szenen "Im wüsten Land ohne Weg" (Libretto: Christian Lehnert, Komposition: Saad Thamir) sowie Werken von Louis Lewandowski, Johann Sebastian Bach (Auszüge aus der h-Moll- Messe) und Saad Thamir.
10. Nov. 2019 Köpenicker Synagogenkonzert
Gedenken am Ort der ehemaligen Synagoge mit anschließendem Konzert. Es singen Kantor Isaac Sheffer und das "Synagogal Ensemble Berlin" mit Jürgen Geiger an der Orgel unter der künstlerischen Leitung von Regina Yantian.
Auftritt München Juli 2019
Konzerttermin in München, 11. – 12. Juli 2019
Auftritt des Synagogal Ensemble Berlin im Rahmen des Symposium » Jüdische Musik im süddeutschen Raum « – Geschichte, Exil und Fortleben! am Musikwissenschaftlichen Instituts der Hochschule für Musik und Theater München (HMTM) in München mit Aufführungsbeiträge.
Louis Lewandowski Festival 2018
Das Louis-Lewandowski-Festival ist ein seit 2011 jährlich im Dezember stattfindendes Musikfestival für jüdische Liturgie und synagogale Chormusik in Berlin. Das Festival 2018 stand unter dem Motto "Stern der Hoffnung", denn Im Judentum liegen Freude und Trauer sehr nah beieinander und ist das Festival 2018 einem fröhlichen und einem traurigen Ereignis gewidmet, dem 70. Unabhängigkeitstag des Staates Israel und der 80. Jahrestag des Novemberpogroms von 1938.
80 Jahre Progromnacht
Konzert bei der Gedenkveranstaltung am 11. November 2018 mit dem Totengedenken EL MALE RACHAMIM mit dem Kantor Isaac Sheffer und dem Synagogal Ensemble Berlin sowie dem Jugendchor der Synagoge Pestalozzistraße am Ort der ehemaligen Synagoge Freiheit 8 in Berlin-Köpenick in Gegenwart des Bezirksbürgermeister Igel.
Am 10.10.2019 werden wir das Konzert am selben Ort wiederholen!